Die Turnierfans dagegen freuten sich darauf, eine etwas komplexere Aufgabe lösen zu dürfen. Doch welche Strategie war die richtige? Wie aggressiv oder wie passiv sollte man sein? Wie sind Starthände und Drawing Hands zu bewerten? Und wie viel ist eine 35%ige Siegchance wert, wenn sie gleichzeitig bedeutet, dass man mit 65%iger Wahrscheinlichkeit aus dem Turnier fliegt? Eine höchst interessante Aufgabe also, die der gestrige Turniersieger Mathias Karweta am besten löste. Um kurz vor eins willigte er mit deutlichem Vorsprung in einen Deal ein und kassierte rund 4.000 Euro Preisgeld.
Doch auch Thomas Adam als Zweitplatzierter kann stolz auf sich sein. Durch wiederholt gute Leistungen in den letzten Wochen sammelte er wertvolle Punkte für die vierteljährliche Over-All-Wertung und konnte damit im Gesamtklassement seine Position deutlich verbessern. Das Quartalsende naht und man darf sich auf ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die ersten drei Plätze bei dieser Ausschüttung freuen.
Am heutigen Dienstag steigt mit einem € 100 Turnier die nächste Wiesbadener Poker-Party. Auf www.spielbank-wiesbaden.de kann man die aktuelle Buchungslage verfolgen und, wenn’s eng wird, sich noch schnell per Bankkarte oder Kreditkarte einen Platz sichern – oder vor Ort im Casino, solange der Vorrat reicht.
Spielbank Wiesbaden – mehr Poker geht nicht in Rhein-Main!
Die Gewinner des Turniers am Dienstag, dem 19.09.2011:
1. Mathias Karweta (D) | 3.380,- Deal |
2. Thomas Adam (D) | 1.850,- Deal |
3. Adrian Ehrlich (D) | 1.850,- Deal |
4. Mark Eiermann (D) | 1.850,- Deal |
5. Michael Fabricius (D) | 970,- |
6. Michael König (D) | 860,- |
7. Ayhan Selvi (TR) | 300,- |
Die Pokernacht in Zahlen:
- 107 Pokerbegeisterte
- 20:00 Uhr Turnierbeginn
- 200 € Texas Hold’em, Freeze-Out
- 57 Turnierspieler
- 6 Turniertische
- 11.400* Preisgeldpool * hiervon fließen 3% in die Over-All-Wertung
- 4 Cash-Tables im Klassischen Spiel mit Blinds 5/10 (250) und 10/10 (500)
Die beiden PokerPro-Tische im Automatenspiel sind leider noch bis Ende September wegen Umbau geschlossen. Aber dann wird’s super!
Turnierleiterin: Stella Bette
Quelle: Spielbank Wiesbaden