Die acht Turnier-Nachrücker warteten allerdings vergebens, denn in der ersten halben Stunde schied keiner der 60 Turnierteilnehmer aus. Das lag wohl auch an den jetzt bei den 200er Turnieren auf 7.000 erhöhten Start-Stacks. Man hätte eine Nadel fallen hören können, so konzentriert wurde gepokert. Nur ein Mal wurde es richtig laut: Drei Spieler waren All-In, dem einen zauberte das Board eine Straße, dem andere einen Flush und dem dritten – gefolgt von einem gewaltigen Aufschrei – einen Royal Flush!
Die meisten Wiesbadener Pokergrößen, wie z.B. das Ehepaar Carmen und Albert Ushky, erreichten gestern nicht den Final-Table, der erst um 1 Uhr stand. Auch Dr. G. und Tino Gentile, sonst öfter auf dem Siegertreppchen zu sehen, mussten vorzeitig die Segel streichen. Zwei Newcomer dagegen, Marcel Geist und Marcus Engelmann, erkämpften sich den vierten und fünften Platz. Ein weiterer Newcomer, Paco Kaplan, sah mit seinen Bergen von Chips lange wie der sichere Sieger aus. Doch Daniel Lange, der letzte „alte Hase“ im Rennen, schaffte es im Heads-Up mit zäher Beharrlichkeit, Paco Kaplan doch noch zu überholen. Um kurz nach halb drei einigten sich die Beiden auf einen Pari-Deal, mit Daniel Lange wegen seiner leichten Chip-Überlegenheit als Sieger.
Das Turnier am heutigen Dienstag wird wieder etwas günstiger, da steigt mit einem 75er Buy-In und 4.000 Chips die nächste Wiesbadener Poker-Party. Auf www.spielbank-wiesbaden.de kann man die aktuelle Buchungslage verfolgen und, wenn’s eng wird, sich noch schnell per Bankkarte oder Kreditkarte einen Platz sichern – oder vor Ort im Casino, solange der Vorrat reicht.
Wiesbadener Qualitätspoker – das ist der Poker-Himmel!
Und das jede Nacht bis 4 Uhr morgens!
Die Gewinner des Turniers am Montag, dem 05.03.2012:
1. Daniel Lange (D) | 3.230,- Deal |
2. Paco Kaplan (D) | 3.230,- Deal |
3. NN | 1.780,- |
4. Marcel Geist (D) | 1.250,- |
5. Marcus Engelmann (D) | 1.020,- |
6. NN | 910,- |
7. Marcus Krummp (D) | 300,- |
Die Pokernacht in Zahlen:
- 137 Pokerbegeisterte
- 20:00 Uhr Turnierbeginn
- 200 € Texas Hold’em, Freeze-Out
- 60 Turnierspieler
- 6 Turniertische
- 12.000* Preisgeldpool *hiervon fließen 3% in die Over-All-Wertung
- 4 Cash-Tables im Klassischen Spiel mit Blinds 5/10 und 10/10 (Omaha)
- 2 PokerPro-Tische im neuen Automatenspiel mit Blinds 1/2
Turnierleiter: Friedhelm Höbel
Quelle: Spielbank Wiesbaden